Title
Allegemein Geschäftsbedingungen (AGB), Bedingungen und Konditionen
1. Willkommen bei Bonis
Bonis betreibt eine Verleihplattform, die es Ihnen ermöglicht, Artikel zu mieten, die wir über unsere Website zur Verfügung stellen (der „Service“). Sie können nach Artikeln suchen, sich in Ihr Profil einloggen und verfügbare Produkte über die Website mieten.
Der Service wird von der Jarocco AG betrieben, die in Zürich unter der Firmennummer CHE-110.623.723 eingetragen ist und ihren Sitz an der Bodmerstrasse 14, 8002 Zürich hat („wir“, „unser“ oder „uns“).
2. Ihr Verhältnis zu uns
Dieses Dokument und alle von uns erstellten und zur Verfügung gestellten Dokumente, auf die darin Bezug genommen wird (zusammenfassend die „Nutzungsbedingungen“), legen die Bedingungen für Ihre Beziehung zu uns fest. Es ist wichtig, dass Sie die Nutzungsbedingungen lesen und verstehen, bevor Sie den Dienst nutzen. Wenn Sie irgendetwas in diesen Bedingungen nicht verstehen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected].
Indem Sie ein Konto bei uns einrichten und/oder den Dienst nutzen und darauf zugreifen, erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden und akzeptieren sie in ihrer Gesamtheit. Wenn Sie mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen.
3. Informationen über Sie und Ihre Privatsphäre
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie sollten unsere Datenschutzrichtlinie lesen, um zu verstehen, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und weitergeben.
4. Einrichten eines Kontos
Um auf unseren Service zugreifen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren und ein Konto mit einer E-Mail und einem Passwort (Ihr „Konto“) einrichten. Wir empfehlen Ihnen, für Ihr Konto „sichere“ Passwörter zu verwenden (Passwörter mit mehr als 8 Zeichen und einer Kombination aus Gross- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen).
Sie müssen mindestens 13 Jahre alt sein und in Ihrem Wohnsitzland in der Lage sein, einen rechtsverbindlichen Vertrag abzuschliessen, um unseren Service zu nutzen. Bonis sammelt oder erbittet nicht wissentlich Informationen von Personen unter 13 Jahren oder erlaubt wissentlich solchen Personen, sich für den Service zu registrieren. Bonis ist eine Website für das allgemeine Publikum und der Service und sein Inhalt sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Kindern unter 13 Jahren ist es untersagt, persönliche Daten auf der Website anzugeben. Für den Fall, dass wir erfahren, dass wir persönliche Informationen von einem Kind unter 13 Jahren ohne elterliche Zustimmung gesammelt haben, können wir diese Informationen nach eigenem Ermessen löschen.
Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Anmeldedaten und aller Aktivitäten, die über Ihr Konto erfolgen, verantwortlich. Wenn Sie Bedenken haben, dass Ihr Konto missbraucht worden sein könnte, sollten Sie uns per E-Mail an [email protected] kontaktieren.
Sie müssen Ihr Konto per E-Mail verifizieren, um auf Bonis verkaufen zu können. Bonis kann jederzeit zusätzliche Informationen oder Verifizierungen anfordern, um die Regeln und Vorschriften einzuhalten.
5. Bonis Plattform und Zahlungen
Unser Service ermöglicht es Ihnen, auf einfache und unterhaltsame Weise Gegenstände zu mieten. Weitere Informationen über unseren Service und seine Funktionen finden Sie hier.
Sie können Artikel über unseren Service mieten, indem Sie das Verfahren des Shops befolgen, ein gewünschtes Produkt auswählen, das Start- und Enddatum festlegen und zur Kasse gehen. Wenn ein Nutzer des Dienstes einen Artikel mietet, handelt es sich um eine „Miettransaktion“.
Die Zahlung für Transaktionen muss über den auf dem Service angegebenen Drittanbieter (der „Zahlungsanbieter“) erfolgen.
Zahlungsabwicklungsdienste für Nutzer auf Bonis werden von externen Anbietern bereitgestellt und unterliegen deren Verbindungsvereinbarung, die die Nutzungsbedingungen enthält (zusammenfassend die „Zahlungsdienstvereinbarung“). Indem Sie diesen Bedingungen zustimmen oder weiterhin als Nutzer auf Bonis agieren, erklären Sie sich mit der Zahlungsdienstleistungsvereinbarung einverstanden, die von Zeit zu Zeit geändert werden kann. Als Bedingung dafür, dass Bonis Ihnen die Zahlungsabwicklung ermöglicht, erklären Sie sich damit einverstanden, Bonis genaue und vollständige Informationen über Sie und Ihr Unternehmen zur Verfügung zu stellen, und Sie ermächtigen Bonis, diese Informationen und Transaktionsdaten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Zahlungsabwicklung weiterzugeben.
Mit der Nutzung des Dienstes erlauben Sie Bonis, in Ihrem Namen Zahlungen über den angegebenen Zahlungsanbieter auszulösen, einschliesslich On-Session und Off-Session Zahlungen. Bonis wird nur einmalige Zahlungen veranlassen, und der Zahlungsbetrag wird durch Ihre Aufträge, die Sie über den Service getätigt haben, bestimmt.
Wenn wir einen Nutzer an Ihrer Stelle entschädigen müssen, weil Ihr Konto des Zahlungsanbieters einen negativen Saldo aufweist, müssen Sie uns diesen Betrag zurückzahlen, und es wird eine Schuld in Höhe des Betrags, den Sie uns für die Rückerstattung schulden, erstellt. Solange Ihr Konto des Zahlungsanbieters einen Negativsaldo aufweist, kann Bonis Ihren Zugang zum Service in Übereinstimmung mit Abschnitt 8 dieser Nutzungsbedingungen aussetzen oder beenden.
Das Anfordern, Ausführen oder Annehmen einer Zahlung für einen Artikel auf eine andere Art und Weise stellt einen schwerwiegenden Verstoss gegen die Nutzungsbedingungen dar und kann dazu führen, dass wir Ihren Zugang zum Service gemäss Abschnitt 8 dieser Nutzungsbedingungen aussetzen oder kündigen.
Weitere Informationen über die Gebühren, die wir für die Nutzung unserer Dienste erheben, finden Sie im Abschnitt Gebühren.
Wir möchten, dass unser Service eine positive Erfahrung für unsere Nutzer ist, und wir bitten Sie, die Verpflichtungen, die Sie in Bezug auf die Anmietung eines Mietgegenstands eingehen, einzuhalten.
Jede Vereinbarung über die Anmietung eines Mietgegenstandes wird ausschliesslich zwischen Ihnen und uns getroffen. Die Anwendung kann Funktionen enthalten, die eine effizientere Anmietung vorschlagen, aber die Preisfestsetzung liegt jederzeit in unserem Ermessen. Beschwerden, Fragen und Reklamationen in Bezug auf einen Mietgegenstand müssen über die verfügbaren Kommunikationskanäle an uns gerichtet werden.
Wir sind kein Verkäufer von Gegenständen, sondern lediglich ein Anbieter von Mietdienstleistungen.
6. Vorgang der Transaktion
6.1 Miete
Der Mieter nimmt unser Angebot an, wenn er auf der Bezahlseite auf „Zur Kasse gehen“ klickt und damit einen Mietvorgang einleitet. Der Mieter erkennt an, dass er damit das Angebot unter Berücksichtigung der Beschreibung des Mietgegenstandes, der Gegenstand der Anmietung ist, angenommen hat und dass die Annahme mit der verbindlichen Verpflichtung einhergeht, den Vertrag mit uns zu den Bedingungen des Angebotes durchzuführen.
Der Vertrag kommt unter den auflösenden Bedingungen zustande, dass 1) der Mieter den Mietgegenstand zum angegebenen Starttermin zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr abholt (sofern nicht anders vereinbart) und 2) den Mietgegenstand am Endtermin zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr in demselben Zustand zurückgibt, in dem er ihn erhalten hat (sofern nicht anders vereinbart).
6.2 Postversand
Bei Mieten mit Postversand muss die Postlaufzeit in der Mietzeit berücksichtigt werden. Das bedeutet, dass mindestens ein Werktag und jeder Nichtwerktag (Wochenende, Feiertage) als Postlaufzeit in die Mietdauer eingerechnet werden muss.
Wenn beispielsweise ein Gerät am Mittwoch benötigt wird und es rechtzeitig zurückgesendet werden kann, sodass es am Donnerstag wieder bei uns ankommt, würde die gesamte Mietzeit Dienstag, Mittwoch und Donnerstag umfassen. In diesem Fall müsste also für mindestens 2 Tage (von 3 Tagen) gemietet werden. Bei längeren Postlaufzeiten, wie beispielsweise über ein Wochenende, ist die effektive Mietdauer entsprechend länger.
Mieten die Postversand oder Lieferung beinhalten, müssten vom Mieter entsprechend rechtzeitig vor Mietbeginn gebucht werden, um zeitgerechte Verarbeitung seitens Bonis zu erlauben.
6.3 Reklamation
Um eine Reklamation einzuleiten, muss der Mieter die klar formulierte das Reklamation innerhalb von zwei (2) Tagen nach Erhalt des Verkaufsgegenstands an bonis per E-Mail schicken. Es liegt in der Verantwortung des Mieters, den Mietgegenstand so zurückzugeben, wie er ihn erhalten hat, d. h. vollständig und in korrekter funktionaler Reihenfolge.
6.4 Ende der Miete
Die Transaktion ist abgeschlossen, sobald der Mieter den Mietgegenstand ordnungsgemäss an uns zurückgegeben hat.
6.5 Stornierungen
Bonis behält sich vor, Reservierung vor Mietbeginn jederzeit kündigen zu dürfen, wenn wir es nach unserem Ermessen für angemessen halten.
Mieter können eine Reservierung bis 24 Stunden vor Mietbeginn kostenlos stornieren. Für spätere Stornierungen behält sich Bonis vor, mindestens einen Miettag in Rechnung zu stellen.
7. Zahlungsablauf
Sobald das Mietangebot angenommen wurde, wird der gesamte Transaktionsbetrag (inkl. etwaiger Bonis-Gebühren und eventueller Versandkosten) vom Käufer über den Zahlungsanbieter reserviert. Wenn die Transaktion nicht innerhalb von sieben (7) Tagen abgeschlossen ist, werden wir den Zahlungsanbieter anweisen, die Zahlung zu blockieren und zurückzuhalten.
Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, wird das Geld innerhalb von dreissig (30) Tagen eingezogen und/oder an uns überwiesen.
Storniert der Mieter eine Anmietung spätestens zwei (2) Tage vor Mietbeginn, wird die volle Mietgebühr zurückerstattet. Bei Stornierung oder nicht rechtzeitiger Abholung des Mietgegenstandes werden mindestens 50 % des Mietpreises als Rückerstattung einbehalten.
Sollte der Mieter den Mietgegenstand bis zum Enddatum nicht abgeholt haben, gilt der Mietvertrag als abgeschlossen und es erfolgt keine Rückerstattung.
Der Nutzer ist verpflichtet, sich zu vergewissern, dass die Kreditkarte sowie andere Zahlungsmittel, mit denen er Zahlungen gemäss diesen AGB vornimmt, gültig sind und die erforderliche Deckung aufweisen. Ist die Transaktion abgeschlossen, die Zahlung jedoch fehlgeschlagen oder nicht erfolgt, behält sich Bonis das Recht vor, eine Rechnung über den ausstehenden Betrag zu stellen. Der Nutzer hat Bonis alle Kosten, die Bonis durch die nicht fristgerechte Zahlung der geschuldeten Gesamtbeträge entstehen, in vollem Umfang zu ersetzen.
8. Ihr Recht zur Nutzung des Dienstes
Die Rechte am geistigen Eigentum an allen Materialien und Inhalten, die den Service ausmachen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Bilder, schriftliche Inhalte, Software-Code und Designs auf jeder Seite der Bonis-Anwendung und Website, gehören entweder uns oder wir haben die Erlaubnis des Eigentümers, sie für die Bereitstellung des Service zu verwenden. All dieses geistige Eigentum ist durch weltweite Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums, einschliesslich des Urheberrechts und des Designrechts, geschützt. Wir erteilen Ihnen die Erlaubnis, die Materialien und Inhalte, aus denen der Dienst besteht, ausschliesslich zum Zweck der Nutzung des Dienstes in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen zu verwenden.
Ihr Recht, den Dienst zu nutzen, gilt nur für Sie persönlich und Sie dürfen dieses Recht nicht an eine andere Person weitergeben oder Ihr Konto an eine andere Person verkaufen, verschenken oder übertragen. Ihr Recht zur Nutzung des Dienstes ist nicht exklusiv.
Ausser wie in diesen Nutzungsbedingungen oder von uns schriftlich erlaubt, erhalten Sie nicht das Recht, den Namen „Bonis“ oder eine der „Bonis“ Marken, Logos, Domain-Namen und andere unverwechselbare Markenmerkmale, die alle geistige Eigentumsrechte, die Bonis gehören zu verwenden.
Diese Nutzungsbedingungen gewähren Ihnen keine Rechte an solchen geistigen Eigentumsrechten oder anderen Rechten oder Lizenzen in Bezug auf die Materialien und Inhalte von Bonis, den Service, den Namen Bonis und/oder die Marken, ausser wie ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen dargelegt.
9. Ihr Inhalt
Sie bestätigen, dass Bilder, Töne, Texte oder Informationen, die Sie während der Nutzung des Dienstes einreichen oder erstellen („Benutzerinhalte“), den Regeln für die zulässige Nutzung entsprechen.
Sie gewähren uns eine weltweite, nicht ausschliessliche, gebührenfreie, unwiderrufliche und unbefristete Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Reproduktion, Verbreitung, Anpassung, Umformatierung, Änderung, Veröffentlichung, Übersetzung, Lizenzierung, Unterlizenzierung, Abtretung, Übertragung und Verwertung der Benutzerinhalte (einschliesslich der darin enthaltenen Rechte an geistigem Eigentum) überall und in jeder Form für die Zwecke der Bereitstellung unseres Dienstes oder für jeden Zweck in Verbindung mit dem Betrieb unseres Unternehmens.
Unser Recht, Ihre Benutzerinhalte zu verwenden, berührt in keiner Weise Ihre Datenschutzrechte, und wir werden persönliche Informationen nur so verwenden, wie in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegt.
Wir überprüfen oder moderieren keine Benutzerinhalte, bevor sie von Benutzern zum Dienst hinzugefügt werden. Wir können später prüfen, moderieren, ablehnen, verweigern oder löschen Benutzerinhalte, wenn wir der Meinung sind, dass sie gegen die Regeln der akzeptablen Nutzung verstossen, oder wir glauben, dass sie gegen den Ethos von Bonis sind.
Benutzerinhalte, die aus dem Service entfernt werden, können von uns weiterhin gespeichert werden, unter anderem, um bestimmte rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre eigenen Sicherungskopien Ihrer Benutzerinhalte aufzubewahren, und Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie sich für die Zwecke der Sicherung oder Speicherung von Benutzerinhalten nicht auf den Service verlassen werden. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, übernehmen wir keine Haftung für den Verlust von Benutzerinhalten.
Wir haben das Recht, Ihre Inhalte anzupassen oder zu löschen, ohne Sie darüber zu informieren oder um Ihre Erlaubnis zu bitten. Dies gilt insbesondere für Inserate, Bilder, Kategorisierungen, Textbeschreibungen oder Kommentare. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die möglicherweise irreführend sind, in der falschen Kategorie gelistet sind oder die Rechte Dritter verletzen.
10. Regeln für die akzeptable Nutzung
Zusätzlich zu den anderen Anforderungen innerhalb dieser Nutzungsbedingungen beschreibt dieser Abschnitt spezifische Regeln, die für Ihre Nutzung des Dienstes gelten (die „Regeln für die zulässige Nutzung“).
Sie müssen sicherstellen, dass die E-Mail-Adresse, die Sie in Ihren Kontodaten angeben, aktiv bleibt und von Ihnen regelmässig überprüft wird. Auch muss der Empfang von E-Mail von bonis möglich du gewährleistet sein.
Sofern nicht anderweitig gesetzlich vorgeschrieben, sind Sie für alle Steuern (einschliesslich aller damit verbundenen Strafen, Bussgelder, Gebühren und Verzugszinsen) im Zusammenhang mit Ihren Verkäufen von Artikeln über unseren Service verantwortlich. Sie müssen alle anwendbaren Gesetze in Bezug auf solche Steuern einhalten und uns unverzüglich alle Informationen zur Verfügung stellen, die wir benötigen, um diese Einhaltung zu überprüfen. Soweit dies nach geltendem Recht möglich ist, müssen Sie uns auf Verlangen alle Kosten erstatten, die uns aufgrund der Nichteinhaltung dieses Abschnitts 10(3) durch Sie entstehen.
Bei der Nutzung des Dienstes dürfen Sie nicht:
10.1. Mehr als ein Konto auf dem Dienst zu erstellen (Sie können jedoch alle Ihre Konten bei sozialen Netzwerken oder anderen Diensten, die wir unterstützen, mit Ihrem Konto auf dem Dienst verbinden), sofern wir nicht anders zustimmen.
10.2. Falsche oder irreführende Angaben in Ihren Kontodaten zu machen.
10.3. Einer anderen Person zu erlauben, den Dienst unter Ihrem Namen oder in Ihrem Auftrag zu nutzen, es sei denn, Sie sind ein Unternehmen und diese Person ist von Ihnen autorisiert.
10.4. Den Dienst zu nutzen, wenn wir Sie von der Nutzung suspendiert oder ausgeschlossen haben.
10.5. Junk-, Spam- oder sich wiederholende Nachrichten zu senden.
10.6. Illegales oder ungesetzliches Verhalten, einschliesslich des Verkaufs oder absichtlichen Kaufs von gefälschten oder nachgemachten Artikeln oder Artikeln, die anderweitig die Rechte einer anderen Person verletzen, und die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf den Verkauf oder Kauf von Verkaufsartikeln (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Einfuhr- und Ausfuhrbestimmungen und illegale Produkte, die Auflistung von Altersbeschränkungen, Fernabsatz und Rücktrittsrechte, die für einen Verkaufsartikel gelten können, wenn der Verkäufer ein Unternehmen ist).
10.7. Den Dienst zu ändern, zu stören, abzufangen, zu unterbrechen oder zu hacken.
10.8. Den Dienst zu missbrauchen, indem Sie wissentlich Viren, Trojaner, Würmer, Logikbomben oder anderes Material einführen, das den Dienst oder die Geräte der Nutzer des Dienstes schädigt.
10.9. Daten aus dem Dienst auf andere Weise als in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen zu sammeln.
10.10. Benutzerinhalte (einschliesslich Kommentare und Beschreibungen zu Verkaufsartikeln) zu übermitteln oder beizusteuern, die rechtswidrige Inhalte, Nacktheit oder Gewalt enthalten, missbräuchlich, schikanös, bedrohlich, belästigend, obszön, irreführend, unwahr, beleidigend, verleumderisch, herabsetzend sind oder eine schlechte oder unhöfliche Sprache verwenden, wie Bonis nach eigenem Ermessen entscheiden kann.
10.11. Unfaire oder unrechtmässige Eingriffe oder Manipulationen an einem Benutzer-Feedback-System.
10.12. Benutzerinhalte ohne die Erlaubnis des Inhaltseigentümers einzureichen oder beizusteuern oder anderweitig die Urheberrechte, Markenrechte oder andere Rechte Dritter zu verletzen (dies schliesst die Verwendung von Hashtags für geschützte Marken in Verbindung mit Ihrem Eintrag ein, die für diesen Eintrag irrelevant sind).
10.13. Angebote zum Verkauf oder Kauf von Gegenständen, die wir als verbotene Gegenstände auflisten - Bonis hat eine Null-Toleranz-Politik gegenüber der Nutzung des Dienstes zur Förderung, Werbung oder zum Verkauf von Drogen, Drogenutensilien, Tabak und/oder Tabakutensilien oder ähnlichen Produkten.
10.14. Einen Verkaufsartikel zu kaufen oder zu verkaufen, indem Sie direkte Vereinbarungen mit dem Käufer oder dem Verkäufer treffen, um eine andere Zahlungsmethode als Stripe (falls zutreffend) zu verwenden, die über den Service verfügbar ist.
10.15. Handlungen vorzunehmen, die vorsätzlich darauf abzielen, die uns zustehende Käuferschutzgebühr oder Verkäufergebühr (wie in Abschnitt 13 angegeben) zu umgehen, zu reduzieren oder zu manipulieren.
10.16. Informationen oder Kommentare über eine andere Person ohne deren Erlaubnis zu übermitteln oder beizusteuern oder private oder vertrauliche Informationen über den Dienst zu veröffentlichen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Ihre oder anderer Personen Kreditkarteninformationen, nationale Identitätsnummern, nicht-öffentliche Telefonnummern oder nicht-öffentliche E-Mail-Adressen.
10.17. Das Auslesen von Daten, Screen Scrapen oder Crawlen eines Teils des Dienstes.
10.18. Teile des Dienstes zu disassemblieren, dekompilieren oder zurückzuentwickeln.
10.19. Adaptieren, Kopieren, Ändern, Bearbeiten, Verteilen oder Kommerzialisieren jeglicher Inhalte des Dienstes ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Bonis.
10.20. Umgehen von technischen Massnahmen, die zum Schutz oder zur Bereitstellung des Dienstes implementiert wurden.
10.21. Den Service für Streckengeschäfte zu nutzen.
10.22. Artikel zum Verkauf anzubieten, deren Eigentümer Sie nicht sind und/oder für die Sie nicht das Recht haben, sie zu verkaufen.
Die Nichteinhaltung der Regeln für die akzeptable Nutzung stellt einen schwerwiegenden Verstoss gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen dar und kann dazu führen, dass wir alle oder einige der folgenden Massnahmen ergreifen (mit oder ohne Vorankündigung und ganz nach unserem Ermessen):
1. sofortiger, vorübergehender oder dauerhafter Entzug Ihres Rechts, unseren Service zu nutzen;
2. sofortige, vorübergehende oder dauerhafte Entfernung von Benutzerinhalten (einschliesslich der Entfernung von Verkaufsartikeln, die im Dienst aufgeführt sind);
3. Erteilung einer Verwarnung an Sie;
4. rechtliche Schritte gegen Sie, einschliesslich Verfahren zur Erstattung aller Kosten (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf angemessene Verwaltungs- und Gerichtskosten), die sich aus dem Verstoss ergeben;
5. Weitergabe von Informationen an Strafverfolgungsbehörden, wenn wir dies für notwendig erachten;
6. Wir können jeden mutmasslichen Verstoss gegen die Regeln der akzeptablen Nutzung untersuchen. Während einer solchen Untersuchung können wir Ihnen vorübergehend das Recht entziehen, unseren Dienst zu nutzen, oder Benutzerinhalte entfernen (einschliesslich der Entfernung von Verkaufsartikeln, die im Dienst aufgeführt sind), ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen;
7. Die in Abschnitt 10.5 beschriebenen Massnahmen sind nicht beschränkt, und wir können jede andere Massnahme ergreifen, die wir für angemessen halten.
Bei der Registrierung und Nutzung von Bonis, stimmen die Nutzer zu, unseren Verhaltenskodex zu respektieren.
11. Benachrichtigung und Takedown-Politik
Jede Person kann sich mit uns in Verbindung setzen, indem sie uns eine "Verletzungsmitteilung" schickt oder die Meldefunktion unseres Dienstes nutzt, wenn ein über unseren Dienst verfügbarer Inhalt ihre Rechte verletzt oder nicht mit unseren Regeln für die zulässige Nutzung übereinstimmt. Die Verletzungsmeldung sollte entweder per Post an Marko Switzerland AG, Bodmerstrasse 14, 8002 Zürich, CH oder per E-Mail an [email protected] gesendet werden. Bitte geben Sie die unten beschriebenen Informationen in der Verletzungsanzeige an:
11.1. Ihren Namen und Ihre Kontaktangaben;
11.2. eine hinreichend ausführliche Erklärung, warum Sie der Ansicht sind, dass der über unseren Dienst verfügbare Inhalt Ihre Rechte verletzt oder nicht mit unseren Regeln für die zulässige Nutzung übereinstimmt; und
11.3. einen Link oder ein anderes Mittel zur Identifizierung des problematischen Inhalts.
Wir werden die Massnahmen ergreifen, die wir je nach Art der Mitteilung über die Rechtsverletzung für angemessen halten, und werden versuchen, Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist zu antworten, welche Massnahmen wir zu ergreifen gedenken.
12. Werbung im Dienst
Wir und unsere ausgewählten Geschäftspartner können Ihnen über den Dienst oder über andere Methoden wie z. B. E-Mail-Werbung zur Verfügung stellen. Diese Werbung kann auf Ihren Benutzerinhalten oder anderen über den Dienst verfügbaren Informationen beruhen. Bei der Bereitstellung von Werbung verwenden wir nur Informationen, die Sie identifizieren, wie in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegt. Wir können Werbe-Cookies verwenden, um solche Werbung bereitzustellen, und Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier lesen.
13. Verkäufergebühr & Käuferschutzgebühr
Der Verkäufer eines Verkaufsartikels zahlt uns eine Provision auf den Preis des Verkaufsartikels, den er im Zusammenhang mit einer Verkaufstransaktion erhält (einschliesslich Mehrwertsteuer und anderer anwendbarer Steuern, falls zutreffend, aber ohne Versandkosten) (die "Verkäufergebühr"). Die Verkäufergebühr beträgt CHF 1,00 plus 1,9 % des Preises des Verkaufsartikels, den der Verkäufer für eine Verkaufstransaktion erhält.
Der Käufer eines Verkaufsartikels zahlt uns für jede Verkaufstransaktion eine Käuferschutzgebühr auf den Preis des Verkaufsartikels (einschliesslich Mehrwertsteuer und anderer anwendbarer Steuern, falls zutreffend, aber ohne Versandkosten) (die "Käuferschutzgebühr"). Die Käuferschutzgebühr beträgt 5,0 % des Preises des Verkaufsartikels in Bezug auf jede Verkaufstransaktion.
Unsere Gebühren werden von den Geldern abgezogen, die über Stripe an den Verkäufer überwiesen werden.
Wir stellen dem Verkäufer und dem Käufer des Verkaufsartikels auf Anfrage an [email protected] eine Rechnung zur Verfügung, in der die Verkäufergebühr und die Käuferschutzgebühr aufgeführt sind.
Die Gebühren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer oder anderer Umsatzsteuern (falls zutreffend).
14. Beendigung unserer Beziehung
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt beschliessen, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen oder Änderungen an den Nutzungsbedingungen oder dem Dienst nicht mehr zustimmen können, müssen Sie die Nutzung des Dienstes sofort einstellen.
Wenn Sie die Nutzung des Dienstes beenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] über die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse und bitten Sie uns, Ihr Konto zu deaktivieren. Wenn eine solche Aufforderung von jemandem kommt, der nicht der Kontoinhaber ist, können wir Sie auffordern, einen Nachweis darüber zu erbringen, wer Sie sind und in welcher Beziehung Sie zu dem betreffenden Nutzer stehen, sowie andere Dokumente vorzulegen, die wir in angemessener Weise benötigen.
Wir sind berechtigt, Ihre Nutzung des Dienstes sofort zu beenden, wenn Sie gegen die Regeln der akzeptablen Nutzung, andere wichtige Regeln oder die von uns festgelegten Bedingungen für den Zugang und die Nutzung des Dienstes einschliesslich dieser Nutzungsbedingungen verstossen.
Wir sind auch berechtigt, den Dienst ohne Vorankündigung jederzeit und ohne jegliche Haftung für uns zurückzuziehen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.
Wenn Sie oder wir Ihre Nutzung des Dienstes beenden oder wir den Dienst wie in dieser Klausel beschrieben zurückziehen, können wir Ihre Benutzerinhalte, Ihr Konto oder alle anderen Informationen, die wir über Sie besitzen, löschen oder ändern. Sie verlieren auch alle Rechte, die Sie zur Nutzung des Dienstes oder zum Zugriff auf unsere Inhalte oder Ihre Benutzerinhalte haben. Wir werden Ihnen keine Entschädigung für etwaige Verluste anbieten. Bitte beachten Sie, dass auch nach der Deaktivierung Ihres Kontos einige Ihrer Daten bestehen bleiben und im Dienst erscheinen können, z. B. wenn Ihre Benutzerinhalte von anderen erneut freigegeben wurden.
Ausstehende Verbindlichkeiten uns gegenüber (z.B. offene Rücklastschriften) bleiben auch nach Schliessung eines Kontos bestehen.
15. Unsere Haftung / Verantwortung Ihnen gegenüber
Sie allein entscheiden, ob Sie mit einem Verkauf oder Kauf eines Verkaufsartikels fortfahren. Daher übernehmen wir keine Verpflichtungen in Bezug auf die Verkaufsartikel, einschliesslich der Qualität oder der Lieferung der Verkaufsartikel, oder für die Einhaltung (oder die Veranlassung der Einhaltung) von fehlerhaften Informationen in Bezug auf den Preis, die Beschreibung und die Verfügbarkeit von Verkaufsartikeln oder von Informationen in Bezug auf Verkaufsartikel, die über unseren Service beworben werden oder verfügbar sind, oder für die Fähigkeit des Käufers, einen Kauf der Verkaufsartikel abzuschliessen.
Obwohl es unsere Absicht ist, dass der Service so oft wie möglich zur Verfügung steht, kann es vorkommen, dass der Service unterbrochen wird, z. B. für geplante Wartungsarbeiten, Upgrades und Notreparaturen oder aufgrund von Störungen der Telekommunikationsverbindungen und/oder -geräte. Der Dienst und alle darin enthaltenen Inhalte (einschliesslich der Benutzerinhalte) werden auf einer "wie verfügbar"- und "wie besehen"-Basis bereitgestellt. Das bedeutet, dass wir nicht versprechen können, dass Ihre Nutzung des Dienstes ununterbrochen, ohne Verzögerungen oder fehlerfrei sein oder Ihren Erwartungen entsprechen wird, und wir geben in diesen Nutzungsbedingungen keine Zusagen in Bezug auf die Leistung oder Verfügbarkeit des Dienstes und schliessen, soweit wir dazu in der Lage sind, alle Verpflichtungen aus, die durch geltendes Recht impliziert oder ausgedrückt werden können.
Sie akzeptieren, dass das Internet Sicherheitsverletzungen unterworfen sein kann und dass die Übermittlung von Benutzerinhalten oder anderen Informationen nicht sicher sein kann.
Bonis ist nicht verantwortlich oder haftbar für Verluste oder Schäden, die durch Viren, Würmer oder andere Programme verursacht werden, die den Service beeinträchtigen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Sie können über den Service auf Links/Websites/Produkte von Dritten zugreifen. Bonis ist nicht verantwortlich oder haftbar für Links/Websites/Produkte von Dritten, auf die Sie nach eigenem Ermessen zugreifen können. Ihr Zugang zu und Ihre Nutzung von solchen Links/Websites/Produkten und Dienstleistungen Dritter erfolgt ausschliesslich auf Ihr eigenes Risiko und unterliegt Ihrer Akzeptanz und Einhaltung der separaten Bedingungen und Konditionen dieser Drittpartei.
Soweit gesetzlich zulässig, ist unsere Gesamtverantwortung für alle Ansprüche im Zusammenhang mit einer Verkaufstransaktion auf die im Zusammenhang mit dieser Verkaufstransaktion zu zahlenden Gebühren beschränkt.
Für alle anderen Ansprüche, die sich aus der Bereitstellung des Dienstes ergeben (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Streitigkeiten zwischen Nutzern, sofern diese nicht unter Absatz 5 oben fallen, in Bezug auf Inhalte, auf die Sie über den Dienst zugreifen, oder auf andere Nutzer, mit denen Sie interagieren), übernehmen wir keinerlei Verantwortung (unabhängig davon, ob sie sich aus einem Vertrag oder einer unerlaubten Handlung ergeben), es sei denn, wir können die Verantwortung gesetzlich nicht ablehnen, ausschliessen oder einschränken (z. B. bei Tod und/oder Personenschäden, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden).
Wir sind niemals verantwortlich für Verluste oder Schäden, die nicht vernünftigerweise vorhersehbar sind, und wir sind niemals verantwortlich für indirekte Verluste und/oder finanzielle und geschäftliche Verluste oder den Verlust des Firmenwerts oder des Rufs, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.
16. Ihre Verantwortung uns gegenüber
Wird Bonis aufgrund einer Handlung oder Unterlassung Ihrerseits (einschliesslich eines Verstosses gegen diese Nutzungsbedingungen) rechtlich in Anspruch genommen, haben wir das Recht, nach unserem Ermessen zu verlangen, dass Sie uns entschädigen (d.h. alle unsere Kosten einschliesslich der Anwaltskosten tragen) und uns von allen rechtlichen Ansprüchen oder Forderungen nach Ausgaben oder Kosten, die sich daraus ergeben, freistellen. Für den Fall, dass wir beschliessen, die Verteidigung gegen einen solchen Anspruch zu übernehmen, erklären Sie sich bereit, uns in angemessener Weise zu unterstützen.
17. Beilegung von Streitigkeiten
Streitigkeiten mit uns
Wenn Sie eine Streitigkeit mit uns im Zusammenhang mit dem Dienst haben, müssen Sie uns zunächst per E-Mail an [email protected] kontaktieren und versuchen, die Streitigkeit mit uns informell zu lösen. Streitigkeiten mit anderen Nutzern im Zusammenhang mit einer Verkaufstransaktion
Wenn Sie den Zahlungsanbieter verwenden, um für einen Verkaufsartikel zu bezahlen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf den Käuferschutz, dessen Einzelheiten unten aufgeführt sind.
Alle Käufe, die ausserhalb von Bonis getätigt werden, verstossen gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sind nicht durch den Käuferschutz abgedeckt.
Wenn Sie als Käufer Ihren Artikel nicht innerhalb von 14 Tagen nach Annahme des Angebots des Verkäufers erhalten haben, können Sie uns das Problem innerhalb von 180 Tagen melden, und wir werden Ihnen eine Antwort mit Anweisungen zum weiteren Vorgehen zukommen lassen. Wenn wir feststellen, dass der Artikel nicht versandt wurde oder auf dem Transportweg verloren gegangen ist, stornieren wir Ihre Zahlungsreservierung oder erstatten Ihnen den Gesamtbetrag. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Problem wie in Absatz 6 unten beschrieben melden, um eine schnelle Antwort zu erhalten. So eröffnen Sie einen Streitfall: Öffnen Sie den Service und gehen Sie zu Profil > Meine Einkäufe> wählen Sie das Produkt aus und klicken Sie auf 'Kontaktieren Sie uns', wo Sie weitere Informationen über den Vorfall eingeben können.
Wenn Sie als Käufer den Artikel zurückgeben möchten, haben Sie zwei (2) Tage Zeit, um die Rückgabe durch Ausfüllen des Rückgabeformulars einzuleiten. Das Rückgabeformular kann über den Abschnitt "Bestellungen" in Ihrem Profil aufgerufen werden. Sobald der zurückgegebene Artikel zurückgeliefert wurde (siehe unten Punkt 18.4), werden wir die Kosten für den ursprünglichen Versand und die Käuferschutzgebühr nur teilweise erfassen und/oder überweisen. Der verbleibende Reservierungsbetrag für den Preis des Artikels wird storniert oder zurückgegeben.
Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen des Käuferschutzes nur Tracking-Codes als gültigen Liefernachweis akzeptieren können (ein Tracking-Code, der online überprüft werden kann) und dass die Kosten für die Rücksendung des Verkaufsartikels nicht erstattet werden können.
Um den Bonis Käuferschutz in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie: a) nachweisen, dass Sie den Verkaufsartikel über den Marktplatz unter Verwendung des Zahlungsanbieters gekauft haben, und b) den Nichterhalt des Verkaufsartikels gemäss Absatz 3 innerhalb von 180 Tagen ab Kaufdatum an Bonis melden oder eine Rücksendung per verfolgter Lieferung gemäss Absatz 4 innerhalb von zwei (2) Tagen nach Erhalt des Verkaufsartikels veranlassen. Der Bonis-Käuferschutz gilt nur, wenn diese Bedingungen erfüllt sind.
Sollten Sie sich dazu entschliessen, eine Entscheidung, die Bonis im Rahmen dieses Abschnitts der Bedingungen getroffen hat, anzufechten, dann kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie, dass wir Einsprüche nur dann berücksichtigen, wenn Sie neue Beweise vorlegen können, die Ihren Fall stützen.
18. Versand
Bonis ist für den Versand des Mietartikels an den Mieter verantwortlich. Alle Sendungen müssen nachverfolgt werden. Bei Verlust oder Beschädigung des Artikels während des Versands geht eine allfällige Entschädigung des Mieters und des Vermieters zu Lasten von Die Schweizerische Post AG, sofern der Anspruch nach den dafür vorgesehenen Bedingungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Schweizerischen Post AG anerkannt wird, die auch die Höhe der allfälligen Entschädigung regeln. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Schweizerischen Post AG.
Es liegt in der Verantwortung des Vermieters, die entsprechenden Versandkosten im Produktangebot einzutragen.
Der Mieter zahlt die in der Bestellung ausgewählten und angegebenen Versandkosten, wenn er das Angebot annimmt.
Falls er eine Rücksendung wünscht, ist der Mieter für den Versand des Artikels verantwortlich und trägt alle anfallenden Kosten. Alle Rücksendungen müssen wie im Service beschrieben nachverfolgt werden. Der Artikel gilt als zurückgeschickt, wenn der Artikel in der jeweiligen Sendungsverfolgung als zugestellt markiert ist.
Bonis ist nicht verantwortlich für lokale Zollgebühren, Einfuhrsteuern oder -abgaben oder ähnliche Gebühren, die durch den Transport und/oder die Lieferung von Sendungen entstehen. Sollten solche Gebühren infolge der Beförderung und/oder Lieferung einer Sendung fällig werden und Bonis von einer zuständigen Behörde in Rechnung gestellt werden, so verpflichtet sich der Mieter, diese innerhalb von 7 Tagen nach unserer Aufforderung vollständig an Bonis zu erstatten.
19. Änderungen am Service
Wir sind ständig dabei, den Service zu aktualisieren und zu verbessern, um Wege zu finden, Ihnen neue und innovative Funktionen und Dienstleistungen anzubieten. Verbesserungen und Aktualisierungen werden auch vorgenommen, um veränderten Technologien, Geschmäckern, Verhaltensweisen und der Art und Weise, wie Menschen das Internet und unseren Dienst nutzen, Rechnung zu tragen.
Zu diesem Zweck kann es erforderlich sein, dass wir einen bestimmten Teil des Dienstes oder eine Funktion im Zusammenhang mit dem Dienst aktualisieren, zurücksetzen, nicht mehr anbieten und/oder unterstützen ("Änderungen am Dienst"). Diese Änderungen des Dienstes können sich auf Ihre bisherigen Aktivitäten im Dienst, die von Ihnen genutzten Funktionen und Ihre Benutzerinhalte, die "Dienstelemente", auswirken.
Jegliche Änderungen des Dienstes können dazu führen, dass Elemente des Dienstes gelöscht oder zurückgesetzt werden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass ein wesentliches Merkmal unseres Dienstes darin besteht, dass im Laufe der Zeit Änderungen am Dienst vorgenommen werden, und dass dies eine wichtige Grundlage ist, auf der wir Ihnen Zugang zum Dienst gewähren. Sobald wir Änderungen an dem Dienst vorgenommen haben, zeigt Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes, dass Sie die Änderungen an dem Dienst akzeptiert haben. Es steht Ihnen jederzeit frei, die Nutzung des Dienstes einzustellen oder Ihr Konto zu deaktivieren, indem Sie uns über die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse unter [email protected] kontaktieren.
20. Änderungen an diesen Servicebedingungen
Wir können diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit überarbeiten, und alle Änderungen treten 3 Tage nach einer an Sie gesendeten E-Mail, in der Sie über die Änderungen informiert werden, oder zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der überarbeiteten Nutzungsbedingungen in Kraft (je nachdem, was früher eintritt), und Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes gilt als Zustimmung zu diesen überarbeiteten Nutzungsbedingungen.
Änderungen werden in der Regel vorgenommen, wenn dem Dienst neue Funktionen hinzugefügt werden, wenn sich die Rechtslage ändert oder wenn wir unseren Standpunkt zu einem bestimmten Thema klarstellen müssen.
Wir werden uns bemühen, Sie, soweit möglich und zumutbar, zu kontaktieren, um Sie über wesentliche Änderungen an einem der Dokumente, auf die in diesen Nutzungsbedingungen Bezug genommen wird, zu informieren. Wir können Sie über den Dienst (z. B. indem wir Sie auffordern, die Änderungen zu akzeptieren, bevor Sie den Dienst weiter nutzen) oder über eine separate E-Mail kontaktieren.
Normalerweise werden wir versuchen, Sie rechtzeitig zu informieren, bevor die neuen Bedingungen in Kraft treten. Manchmal müssen Änderungen jedoch sofort vorgenommen werden, und in diesem Fall werden wir Sie nicht benachrichtigen.
21. Dokumente, die für unsere Beziehung zu Ihnen gelten
Die aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthält die einzigen Bedingungen, die für unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen gelten. Ältere Versionen der Nutzungsbedingungen gelten nicht mehr für unsere Beziehung und werden vollständig durch die aktuelle Version unter diesem Link ersetzt.
Wir beabsichtigen, uns auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verlassen, da sie die schriftlichen Bedingungen unserer Vereinbarung mit Ihnen für die Bereitstellung des Dienstes darstellen. Wenn ein Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht durchgesetzt werden kann, gelten die übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen weiterhin für unsere Beziehung.
Wenn Sie sich nicht an diese Nutzungsbedingungen halten und wir nicht sofort Massnahmen ergreifen, bedeutet dies nicht, dass wir auf unsere Rechte verzichten und wir können auch in Zukunft Massnahmen ergreifen.
22. Recht und allgemeine Bestimmungen
Da wir in Zürich, Schweiz, ansässig sind, gilt für alle Streitigkeiten und die Auslegung dieser Nutzungsbedingungen materielles Schweizer Recht (unter Ausschluss von Kollisionsnormen). Die für die Stadt Zürich zuständigen Gerichte haben die nicht ausschliessliche Zuständigkeit für alle Streitigkeiten, die sich aus Ihrer Nutzung des Dienstes ergeben oder damit in Zusammenhang stehen. Diese Nutzungsbedingungen schliessen keine zwingenden gesetzlichen Rechte aus, die Sie möglicherweise haben, oder Verpflichtungen, die Bonis in dem Land Ihres Wohnsitzes hat, in dem Bonis nicht befugt ist, solche auszuschliessen.
Wir sind berechtigt, alle unsere Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen abzutreten.
Diese Nutzungsbedingungen begründen keine Agentur, Partnerschaft, Arbeitsverhältnis oder Joint-Venture-Beziehung zwischen Ihnen und Bonis.
Bonis haftet nicht für Verzögerungen bei der Erfüllung oder Nichterfüllung seiner Verpflichtungen, die durch ein Ereignis höherer Gewalt verursacht werden. Unter diesen Umständen wird Bonis eine angemessene Fristverlängerung für die Erfüllung seiner Verpflichtungen gewährt, wobei die Angemessenheit dieser Verlängerung im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen und den sonstigen Verpflichtungen von Bonis zu beurteilen ist.
23. Kontakt, Feedback und Beschwerden
Wenn Sie sich mit uns in Bezug auf diese Nutzungsbedingungen oder ein anderes darin erwähntes Dokument in Verbindung setzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular hier.
Wir schätzen es, von unseren Nutzern zu hören, und sind immer daran interessiert, zu erfahren, wie wir den Dienst verbessern können. Indem Sie uns Ihr Feedback zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie alle Rechte an Ihrem Feedback aufgeben, so dass wir es uneingeschränkt und ohne Bezahlung an Sie verwenden und anderen erlauben können, es zu verwenden.